Unterschleißheim meine Stadt

 Das Carl-Orff-Gymnasium

Das Carl-Orff-Gymnasium Unterschleißheim (kurz: COG) ist ein naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium in Unterschleißheim. Es hatte im Schuljahr 2023/24 knapp 1300 Schüler. Sein Namensgeber ist der Komponist Carl Orff. Das Carl-Orff-Gymnasium liegt neben der Therese-Giehse-Realschule. Es ist durch die MVV-Buslinien 215, 219 und 693 ebenso erreichbar wie durch die Münchner S-Bahn-Linie 1. Seine Lage wird begünstigt durch die unmittelbare Nähe zum Freizeitbad AquariUSH sowie zum Rolf-Zeitler-Park.
Das COG war zunächst in den Räumen der Grundschule an der Raiffeisenstraße untergebracht, bis im Jahr 1980 das heutige Hauptgebäude am Münchner Ring fertiggestellt wurde. Seine Architektur, die das Gebäude in drei Trakte mit lichtem Innenbereich, der auch die Aula beherbergt, teilt, macht es zu einem transparenten Bauwerk, das Begegnungen zwischen Lehrern und Schülern ermöglicht. Charakteristisch für die Fassade des Hauptgebäudes sind die blau-weiß gestreiften Sonnensegel.
Das COG wurde über die Jahre immer wieder erweitert. Grund waren meist die steigenden Schülerzahlen.

www.Carl-Orff-Gym.de

Zum vergrößern Bild anklicken


Der Rolf Zeitler Park

Der Rolf-Zeitler-Park ist mit etwa 120.000 m² die größte Grünanlage in Unterschleißheim. Die Idee zur Verwirklichung geht auf Altbürgermeister Rolf Zeitler zurück. Sie stammt aus dem Jahr 1986. Mit der Planung wurde 1989 begonnen. Der Grunderwerb war 1995 weitgehend abgeschlossen. 1995 wurde der erste und 1996 Teile des zweiten Bauabschnitts verwirklicht. Der dritte Bauabschnitt wurde 1999 begonnen und im Juni 2000 fertig gestellt. Der Park wurde am 22.07.2000 mit einer festlichen Einweihungsfeier der Öffentlichkeit übergeben.Die Parkanlage wurde als Frischluftschneise nach dem Vorbild des englischen Landschaftsgartens gestaltet. Fertiggestellt im Jahr 2000, bietet der Rolf-Zeitler-Park zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Sie finden Beachvolleyball-, Fußball- und Spielplätze, eine Calisthenics-Anlage und eine Mehrgenerationen-Sportanlage, eine Boulebahn und Tischtennisplatten, einen malerischen See und viele Plätze der Begegnung, Entspannung und Erholung.
Im Rolf-Zeitler-Park wird seit 2003 auch das Thermalwasser zur Fernwärmeversorgung durch die Geothermie Unterschleißheim AG gefördert. Entdecken Sie das Theatron, die Statue des heiligen Valentins, den Lohwasser- und den Fahrradbrunnen sowie den Aussichtshügel mit einem beeindruckenden Blick auf die Alpen.
In Gedenken des Ehrenbürgers und Altbürgermeisters sowie Initiators dieser innerstädtischen Grünanlage wurde der Park am 27.06.2024 auf Beschluss des Stadtrates von Valentinspark in Rolf-Zeitler-Park umbenannt.

Zum vergrößern Bild anklicken